CBD-Öl
CBD-Öl ist die Kurzbezeichnung für Cannabidiol-Öl. Das Produkt hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was CBD-Öl ist und warum es so beliebt ist, haben wir im Folgenden einige Informationen zusammengefasst.
Die Vorteile von CBD-Öl
Die Hanfpflanze ist eine vielseitige Pflanze. Eines der Produkte, die aus der Hanfpflanze hergestellt werden können, ist CBD-Öl oder Cannabidiol. Cannabidiol ist ein sogenanntes Phytocannabinoid. Das heißt: ein körpereigener Pflanzenbestandteil, der auf das Endocannabinoid-System, auch kurz ECS genannt, einwirkt.
CBD-Öl enthält mehr als 100 wichtige Stoffe, die sich nachweislich vorteilhaft auf die menschliche Gesundheit, auswirken und zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen. Neben all den verschiedenen Cannabinoiden enthält Hanf auch andere Substanzen wie Terpene, Vitamine, Chlorophyll und Flavonoide. Diese unterschiedlichen Substanzen haben jeweils ihre ganz besonderen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile, über die wir Ihnen unter der Rubrik „Wirkung von CBD-Produkten“ mehr erzählen.
Was CBD Öl nicht kann
Bevor wir die genaue Wirkung von CBD erklären, ist es wichtig darauf hinzuweisen, was CBD-Öl nicht tut. CBD-Öl macht nicht „high“ oder „stoned“. Diese Bemerkung stellt direkt einen Bezug zur Hanfpflanze her. Diese Pflanze wird wiederum mit Haschisch, Weed und Cannabis in Verbindung gebracht.
Das ist jedoch nur ein kleiner Aspekt der artenreichen Hanfpflanze, deren Faser hauptsächlich zur Herstellung von Seilen, Kleidung, Papier und Baustoffen verwendet wird. Aber auch Speiseöl, Medikamente und Kosmetik lassen sich damit herstellen.
Wirkung von CBD-Öl
Wir wissen „nur“ seit fast dreißig Jahren, dass das ECS (das Endocannabinoid-System) existiert. Seitdem wurde viel über seine Funktionsweise geforscht. Wir wissen immer noch nicht alles, aber bisher weiß man, dass ECS eine wesentliche Rolle bei der Fähigkeit die Gesundheit des Körpers zu überwachen (Homöostase) spielt. ECS hat also mit allen möglichen Funktionen zu tun wie Schmerz, Gedächtnis, Gleichgewicht, Appetit, Verdauung, Schlaf und viele mehr.
CBD als Regulator
Da CBD und damit auch CBD-Öl, genau wie das andere bekannte Phytocannabinoid THC (welches „high“ macht), molekulare Ähnlichkeiten mit den Endocannabinoiden in unserem Körper aufweisen, wird vermutet, dass CBD diese Funktionen beeinflussen kann. Aus vielen Auswertungen und Tierstudien können wir schließen, dass CBD hilft, Angstzustände, Schlaflosigkeit und chronische Schmerzen zu bekämpfen. Es gibt jedoch keine großen klinischen Studien, die dies definitiv belegen.
Innerhalb des ECS-Systems wird CBD die Rolle des „Regulators“ zugewiesen. Es hilft aktive Substanzen zu aktivieren und zu halten, die für Schlaf, Wohlbefinden und natürliche Schmerzunterdrückung notwendig sind.
Wie wird das CBD-Öl hergestellt?
Der Herstellung von CBD-Öl und -Kapseln geht ein präziser Prozess voraus. Dieser Prozess beginnt mit der Ernte der nassen Hanfpflanzenblätter, die dann zu einer Trocknungsanlage transportiert werden. In der Trocknungsanlage wird das Blatt innerhalb eines halben Tages nach der Ankunft zu Biomasse verarbeitet, die dann dem Extraktionsprozess zugeführt wird. In der Extraktionsanlage wird die CBD-Biomasse unter hohem Druck und bei niedriger Temperatur extrahiert.
Die Rohextrakte werden dann dehydratisiert und decarboxyliert. Dies ist ein Prozess, bei dem das Produkt für eine bestimmte Zeit pasteurisiert und CBDA in CBD umgewandelt wird.
Nach Zugabe von reinem Hanfsamenöl (und Lecithin im Falle von RAW-Öl) ist das CBD-Öl bereit in Flaschen abgefüllt oder zu Kapseln verarbeitet zu werden. Vor dem Verpacken werden die Produkte zunächst in einem ISO- und TÜV-zertifizierten Labor untersucht, ob sie alle strengen Anforderungen erfüllen.
Warum CBD-Öl von Zechsal?
Wie bereits erwähnt, ist CBD-Öl ein beliebtes Produkt mit einer Reihe wichtiger gesundheitlicher Vorteile. Leider sorgt dies auch für einen lebhaften Markt mit minderwertigen Produkten. Zechsal liefert jedoch nur qualitativ hochwertige Produkte an seine Kunden.
Reine Qualität
Die Zechsal CBD Öl Produkte werden aus bestem Faserhanf hergestellt. Wir haben die gesamte Produktionskette vom Saatgut bis zum Endprodukt in unserer eigenen Hand. Alle notwendigen Zusatzstoffe sind rein und biologisch funktionell. Alle unsere Produkte, einschließlich der Kapseln, sind natürlichen Ursprungs und für Veganer geeignet. Darüber hinaus sind die CBD-Öl-Produkte glutenfrei.
Sichere Produkte
Selbstverständlich unterliegen die CBD Ölprodukte von Zechsal den strengen europäischen Gesetzen und Vorschriften. Die Produktion ist ISO 9001 und ISCC plus zertifiziert. Darüber hinaus wird der gesamte geerntete Hanf von einem Labor analysiert. Um die Rückverfolgbarkeit und Qualität auf einem hohen Niveau zu halten, wurde ein spezielles Qualitätszeichen entwickelt. Alle Rohstoffe und der gesamte Produktionsprozess erfüllen die Anforderungen dieses sogenannten CAN-Gütezeichens.
Das ganze Spektrum
Die CBD-Produkte von Zechsal sind „Full Spectrum“. Das bedeutet, dass alle guten Teile der Pflanze, die natürlicherweise vorhanden sind, im verwendeten CBD-Öl erhalten bleiben. Die vorhandenen Cannabinoide verstärken sich gegenseitig und genau das macht unsere Produkte kraftvoll und effektiv.
Diese Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen enthält neben CBG, CBC und CBGA auch THC. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses THC Sie nicht „high“ macht. Der THC-Gehalt beträgt höchstens 0,05 %. Cannabidiol ist also nicht psychoaktiv. Darüber hinaus liegen die 0,05 % deutlich unter der gesetzlichen Grenze von 0,2 %. Das macht es zu einem sicheren Produkt, bei dem Sie von den positiven Eigenschaften der natürlichen Inhaltsstoffe profitieren.
Die Zechsal CBD Öl Produkte
Zechsal bietet ein breites Sortiment an CBD-Öl-Produkten in höchster Qualität. Hier erklären wir kurz, welche Produkte wir anbieten. Auf diese Weise können Sie Ihr CBD-Öl ohne Bedenken kaufen.
CBD-Öl RAW 10%
Unser CBD-Öl RAW 10% enthält alle guten Eigenschaften der Hanfpflanze. Alle Teile der Pflanze werden in diesem Produkt verarbeitet. In anderen minderwertigen Produkten werden nur bestimmte Pflanzenteile verwendet, wodurch einige der wertvollen gesundheitlichen Vorteile verloren gehen.
Das CBD-Öl in diesem Produkt enthält die Vitamine und Mineralien der Pflanze, da auch das grüne Herz der Pflanze für das Öl verwendet wurde. Ebenfalls enthält das Produkt Lecithin, welches reich an Omega-3 ist und zur besseren Aufnahme beiträgt. Zechsal CBD Öl RAW 10% ist von höchster Qualität und für erfahrene Anwender sowie Veganer geeignet.
CBD Öl Gold 5%
Das CBD-Öl Gold 5% unterscheidet sich von der RAW-Variante dadurch, dass das grüne und bittere Chlorophyll entfernt wurde. Dies sorgt für einen milderen, eher nussigen Geschmack und eine hellgoldene Farbe. Zechsal CBD-Öl Gold 5% enthält außerdem kein Lecithin und ist daher für Menschen mit einem empfindlichen Magen-Darm-System geeignet.
Dieses mildere CBD-Öl eignet sich für Menschen, die zum ersten Mal mit CBD nutzen und lässt sich gut mit Magnesiumpräparaten wie Magnesiumtropfen kombinieren. Genau wie die RAW-Variante ist auch dieses Öl glutenfrei und für Veganer geeignet.
CBD-Kapseln 10 mg
Neben dem CBD-Öl kann CBD auch über Kapseln eingenommen werden. Das CBD-Öl ist hier mit einer löslichen Kapsel umhüllt. Zechsal CBD-Kapseln 10 mg sind pflanzlich, enthalten keine Füllstoffe und sind glutenfrei. Zudem werden hier die Blätter der Hanfpflanze vollständig verarbeitet. So können auch Menschen, die unter Sodbrennen leiden und Veganer die Kapseln einnehmen.
CBD-Kapseln 20 mg
Zechsal CBD-Kapseln 20 mg haben die gleiche Zusammensetzung wie die kleineren Kapseln, enthalten aber doppelt so viel CBD-Öl. Wenn Ihr persönlicher Bedarf höher ist, sind diese Kapseln ideal. Eine Kapsel pro Tag reicht aus.
Unterschied zwischen CBD-Öl und CBD-Kapseln
Um festzustellen, welche Form von CBD-Öl für Sie am besten geeignet ist, ist es wichtig zu wissen, was die Unterschiede zwischen den Kapseln und CBD in Ölform sind. Gut zu wissen ist, dass der Wirkstoff in beiden Produkten derselbe ist. Es ist daher Geschmackssache, welches der beiden für Sie geeignet ist.
Wirkung von CBD-Produkten nach der Einnahme
Bei der Anwendung von Öl unter der Zunge gelangt das CBD direkt über die Schleimhäute in die Interzellularflüssigkeit. Dort kann Ihr Körper alle Nährstoffe problemlos aufnehmen und sofort verwerten. Wenn Sie das Öl also unter der Zunge verwenden, entfaltet sich die Wirkung früher, als wenn Sie es über den Magen aufnehmen. Der Aufnahmeunterschied kann bis zu einer Stunde betragen.
Die Kapseln werden über den Magen und Darm in den Körper aufgenommen. Der Inhalt der Kapsel wird in das Blut aufgenommen und durch Körper transportiert. Dieser Vorgang dauert einige Zeit.
Die endgültige Wirkung beider Arten nach der Einnahme auf den Umfang, die Zeit und dem Ort wie der Arzneimittelwirkstoff im Körper wirkt ist noch nicht bekannt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Bioverfügbarkeit bei Aufnahme über die Schleimhäute etwas höher ist.
Dosierung der beiden Produkte
Je nach Bedarf benötigen Sie 5 bis 10 Tropfen CBD-Öl pro Tag. Idealerweise werden die Tropfen über den ganzen Tag verteilt. Durch eine genaue Dosierung, lassen sich die Tropfen leicht an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
CBD-Kapseln werden je nach gewählter Dosierung ein- oder zweimal täglich eingenommen. Da die Kapseln vordosiert sind, können die Kapseln nur etwas ungenauer an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Einfache Einnahme
Wer auf Bequemlichkeit setzt, entscheidet sich meist für die Kapseln. Die Kapseln sind vordosiert, sodass sie einfach eingenommen werden können, ohne dass tagsüber eine Flasche mitgenommen werden muss. Die Kapsel kann leicht mit etwas Wasser geschluckt werden.
Geschmack
Ein Vorteil der Kapseln ist, dass sie geschmacks- und geruchsneutral sind. Das CBD-Öl hat einen spezifischen Geschmack, an den sich viele Menschen nach einigen Anwendungen schnell gewöhnen. Das CBD-Öl Gold 5% schmeckt eher mild und nussig, während man beim CBD-Öl RAW 10% zusätzlich den bitteren Geschmack des Chlorophylls herausschmeckt.
Geschmäcker sind verschieden aber für Menschen, die Probleme mit dem ausgeprägten Geschmack des CBD-Öl RAW 10% haben, sind das CBD-Öl Gold 5% und sicherlich auch die Kapseln eine gute Alternative.
Vegan und aus biologischem Anbau
Nicht nur das Öl, sondern auch die Kapseln sind für Vegetarier und Veganer geeignet. Darin besteht also kein Unterschied. Die Kapseln bestehen ausschließlich aus pflanzlichem Material, enthalten keine Konservierungsstoffe und sind glutenfrei. Beides ist daher eine verantwortungsbewusste Wahl und eine Frage der Präferenz.
Häufig gestellte Fragen zu CBD-Öl
Haben Sie noch offene Fragen oder noch keine konkreten Informationen gefunden? Dann lesen Sie die folgenden Fragen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen. Vermissen Sie etwas oder ist Ihre Frage immer noch nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.
Sind CBD-Öl und Hanföl dasselbe?
Nein. Zechsal CBD-Öl wird aus einem CBD-Extrakt hergestellt und dann mit kaltgepresstem Hanfsamenöl gemischt, um die gewünschte Konzentration zu erhalten. Hanföl wird aus Hanfsamen hergestellt, die praktisch keine Spuren von Cannabinoiden enthalten. Hanfsamenöl wird in Lebensmitteln verwendet, zum Beispiel als Dressing für Salate.
Warum ein Vollspektrumöl wählen?
Das hat alles mit dem sogenannten Entourage-Effekt zu tun. Alle Cannabinoide zusammen in Vollspektrum-CBD beeinflussen sich gegenseitig. Die Inhaltsstoffe sind zusammen stärker als wenn sie einzeln eingenommen werden. Ein Vollspektrumprodukt ist daher im Allgemeinen wirksamer als ein einzelnes Cannabinoidprodukt (ein Isolat).
Für wen und wofür ist CBD-Öl geeignet?
Die Verwendung von CBD-Öl nimmt allgemein zu. In den Vereinigten Staaten durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass die größte Benutzergruppe relativ jung ist: 60 % der Benutzer sind unter 35 Jahre alt. In den USA machen Personen über 65 nur 10 % der Nutzung aus.
Die Forschung zeigt auch, dass Schmerzen, Stress und Schlafprobleme die drei wichtigsten Gründe für die Verwendung sind und dass zwei von drei Benutzern der Verwendung von CBD positiv gegenüberstehen.
Hat CBD-Öl Nachteile und Nebenwirkungen?
Schwerwiegende Nebenwirkungen oder Nachteile von CBD sind nicht bekannt. Es ist allerdings bekannt, dass ein langsamer Aufbau der CBD Dosis am besten ist, damit sich der Körper an das zusätzliche CBD gewöhnen kann. Einige mögliche mildere Nebenwirkungen oder Nachteile sind folgenden:
- Nachdem das CBD-Öl unter der Zunge verwendet wurde, kann es zu einem trockenen Mund kommen. In den meisten Fällen vergeht dies wieder, sobald Sie etwas getrunken haben.
- Wenige Menschen klagen nach der Anwendung von CBD über Müdigkeit. Oft hilft es, die Dosis zu reduzieren oder, wenn Sie mit CBD-Öl beginnen, die Dosis langsam zu steigern.
- Manchmal hat die Verwendung von CBD Auswirkungen auf den Appetit. Es kann zu mehr oder weniger Appetit kommen. Diese Nebenwirkung ist nur vorübergehend.
- Durch die Verwendung des CBP-Öls kann es zu einem leichten Abfall des Blutdrucks kommen. Wenn Sie bereits unter niedrigem Blutdruck leiden, seien Sie sich dessen bewusst und erhöhen Sie die Dosis des Öls langsam und vorsichtig.
- In wirklichen Ausnahmefällen wird auch über Schwindel berichtet. Der Grund hierfür ist die geringe Menge THC, die im CBD enthalten ist.
Passen CBD-Öl und Magnesium gut zusammen?
Es gibt viele Überschneidungen bei den möglichen Auswirkungen von CBD-Öl und Magnesium auf Ihre Gesundheit. Auch die Funktion beider Substanzen als Regulatoren in enzymatischen Prozessen weist Ähnlichkeiten auf. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen dem CBD-Pflanzenextrakt und dem Makromineral Magnesium.
CBD beeinflusst die Funktion des Endocannabinoid-Systems, des ECS. Dieses System spielt eine Rolle bei der Produktion von Hormonen und Proteinen und beeinflusst von dort aus Ihr Schmerzempfinden, Immunsystem, Gedächtnis, Entzündungsprozesse, Biorhythmus, Schlaf usw.
Auch Magnesium hat darauf einen Einfluss, aber viel grundlegender: Genau wie Sauerstoff und Wasser brauchen wir Magnesium als Lebensgrundlage. Der Körper kann Magnesium nicht selbst herstellen, weshalb es von außen zugeführt werden muss.
Kann CBD-Öl zusammen mit Magnesium eingenommen werden?
Über die gemeinsame Einnahme von Magnesium und CBD ist bisher wenig bekannt. Unter dem Motto „Beide Stoffe sind generell nicht schlecht für den Körper, also wird es nicht schlimm sein Magnesium und CBD-Öl einzunehmen“ werden Produkte hergestellt, die sowohl CBD als auch Magnesium enthalten. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass dies einen Mehrwert hat. Vielmehr kann es bei gleichzeitiger Einnahme über den Magen-Darm-Trakt möglicherweise zu Resorptionsstörungen kommen.
Das CBD RAW 5% und die Kapseln enthalten auch etwas Magnesium als Teil des Chlorophylls.
Wir empfehlen daher das CBD-Öl und das Magnesium zu anderen Zeiten oder auf andere Weise zu ergänzen. Zum Beispiel durch die Aufnahme von Magnesium über die Haut mit Magnesiumöl und CBD durch orale Einnahme. Eine gute Möglichkeit beide zu kombinieren ist zum Beispiel die Einnahme von CBD-Öl nach den Mahlzeiten und ein Magnesium-Fußbad am Abend. Wenn Sie beide Produkte oral einnehmen möchten, sollten Sie dies zu unterschiedlichen Tageszeiten tun.
Wie verwenden Sie CBD?
Die Verteilung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Nahrungsergänzung so weit wie möglich mit unserem natürlichen Stoffwechsel übereinstimmt. Dies gilt auch für unser CBD-Öl. Nehmen Sie die Produkte etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit ein.
Die Verwendung des Zechsal CBD-Öls erfolgt am besten nach dem folgenden Protokoll:
- Flasche ggf. schütteln (bei 5% Öl ist dies nicht notwendig)
- Tropfen Sie 1 oder mehr Tropfen unter Ihre Zunge
- Tropfen ca. 1 Minute unter der Zunge belassen und dann schlucken
- Spülen Sie (wenn Sie möchten) mit etwas Wasser nach.
Der Vorteil des Tröpfelns unter der Zunge ist, dass alle Nährstoffe direkt über die Schleimhäute schnell aufgenommen werden können.
Alternativ können Sie das Öl auch auf einen Teelöffel geben und (zum Beispiel) mit etwas Honig mischen. Hierbei haben Sie allerdings nicht den Effekt der schnellen Aufnahme über die Schleimhäute.
Hilft CBD-Öl beim Schlafen?
Für viele Menschen besteht ein Zusammenhang zwischen CBD und besserem Schlaf. Deshalb nehmen sie das CBD-Öl häufig abends ein. Dies ist jedoch oft nicht notwendig und kann sogar den gegenteiligen Effekt haben. Nehmen Sie das CBD daher vorzugsweise morgens und nachmittags ein. Auch hier gilt natürlich: Hören Sie auf Ihren eigenen Körper. Wenn die abendliche Einnahme für Sie vorteilhafter ist, dann tun Sie es!
Wie wirkt sich CBD-Öl auf den Schlaf aus?
CBD-Öl verhilft zu mehr Seelenfrieden, sodass Sie schneller einschlafen und eine bessere Nachtruhe haben. Genauer gesagt verlängert CBD-Öl Ihren Nicht-REM-Schlaf. Dies ist die Tiefschlafphase, in der Sie nicht träumen (das tun Sie in Ihrem REM-Schlaf). Es kann daher gut sein, dass Sie bei der Anwendung von CBD weniger träumen und tiefer schlafen.
Wie lange ist das CBD-Öl haltbar?
Auf der Verpackung des CBD-Öls und der Kapseln ist angegeben, wie lange Öl und die Kapseln gelagert werden können (Mindesthaltbarkeitsdatum). Bewahren Sie das Öl am besten trocken und bei Zimmertemperatur auf.
Kann jeder CBD verwenden?
Grundsätzlich ja. CBD-Produkte sind für Erwachsene, Senioren und Tiere geeignet, da sie nicht psychoaktiv sind. Ausgenommen sind schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die Medikamente einnehmen. In diesen Fällen empfehlen wir, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.CBD ist nicht gefährlich und kann von jedem Kind ab 2 Jahren sicher verwendet werden. Wir empfehlen CBD jedoch nicht für Babys.